top of page

Hilfestellungen

Unterweisung

Was ist eine Unterweisung?

Die Unterweisung von Beschäftigten ist eine der wichtigsten Pflichten jedes Unternehmers.

Sie dient dazu, den Mitarbeitern Gefahren und einzuhaltende Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz zu erklären.

Eine Unterweisung erfolgt regelmäßig. Im Normalfall mindestens 1-mal jährlich (z. B. mindestens halbjährlich bei Beschäftigten nach Jugendarbeitsschutzgesetz). Außerdem ist sie immer notwendig, bevor eine neue Tätigkeit aufgenommen wird. Dies ist z. B. bei einem Arbeitsplatzwechsel, der Einführung eines neuen Arbeitsverfahrens oder bei der Neueinstellung der Fall.

Besondere Ereignisse, wie ein Unfall, sind ebenfalls Anlässe für eine erneute Unterweisung.

Wie kann die Unterweisung einfach umgesetzt werden?

Die Inhalte der Unterweisung ergeben sich aus der Beurteilung der Arbeitsbedingungen.

Der Unterweisende übermittelt relevante Informationen zu Gefährdungen und geltenden Schutzmaßnahmen mündlich an die Mitarbeiter. Praktische Übungen und der Austausch mit den Teilnehmenden sind hilfreiche Bestandteile.

In der Praxis hat es sich bewährt zur Unterstützung eine Bildschirmpräsentation einzusetzen.

Dies hat nicht nur den Vorteil, dass Sachverhalte veranschaulicht werden können, sondern sorgt auch dafür, dass die wesentlichen Inhalte bereits dokumentiert sind.

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, können Sie sich von uns unverbindlich und kostenlos eine Vorlage zusenden lassen.

Diese umfasst nicht nur einen allgemeinen Teil, sondern enthält auch wesentliche Inhalte zur Bildschirm- und Büroarbeit. Anhand dieser Vorlage lässt sich eine Unterweisung sehr gut aufbauen.

Hier geht es zu den Kontaktdaten.

Fragen

Wo kann man sich gratis und verlässlich zu Fragen im Arbeitsschutz informieren?

Eine exzellente und kostenfreie Website zur Beantwortung von Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz ist "KomNet": https://www.komnet.nrw.de/.

Dieser vom Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen betriebene Beratungsservice, kann Ihnen mit Sicherheit bei vielen Fragen weiterhelfen.

Wenn Sie mehr Hilfe benötigen, hat die Umwelt- und Arbeitsschutzbetreuung Sachse GmbH das passende Angebot für Sie.

Hier geht es zu den Kontaktdaten.

...

Weitere Themen folgen demnächst.

bottom of page